Zum Inhalt springen

Carlitos

Jazz, Flamenco, Latin, Klassik und mehr…

  • Home
  • Diskografie
  • Videos
  • Photos
  • Blog
  • Kontakt

Autor: karlmaij_i0rg1y62

Veröffentlicht am 12. August 201813. August 2018

Neue Webseite Online

Heute wurde die neue Webseite Online geschaltet. Die alte Seite unter www.bebop.ch wird noch eine Weile parallel dazu weiterlaufen und dann geschlossen.

 

Suche

Adresse
Carlitos Mayo
Zeltlistrasse 1
8575 Bürglen TG

Mail:
WhatsApp: +41 (0) 79 706 69 12

 

News & Updates

Carlitos – Gitarrist, Komponist, Arrangeur

Carlitos Mayo / Karlie May (Jg. 1964) fängt mit 7 Jahren an Flöte zu spielen, mit 9 Jahren erstmals klassischer Flamenco-Gitarrenunterricht bis 13. Erste Konzerte mit 12 Jahren. Autodidaktisch weitergebildet. Mit 17 tätig in lokalen Rhythm & Blues- und Rock’n Roll-Bands (Sun-Combo). Mit 21 in Jazzbands. Konzerte mit regionalen Musikern. Beginnt zu Unterrichten mit 23 Jahren. Erster längerer Aufenthalt in Asien (Auftritte u.a. in Bangkok, Kuala Lumpur, Singapur und Penang). Intensives Selbststudium in Komposition und Improvisation und Arrangement. Unterwegs als Straßenmusiker im Wohnmobil, spielte mit u.a. Zigeunergruppen, in Blues- und Rockbands. Besuchte verschiedene Workshops (K.T. Geier, etc.). Auftritte als Freelancer in verschiedenen Bands und Anlässen u.a. mit Jimmy Woode, Alberto Canonica, Christoph Grab, Toni Todesco, Léon Duncan, Undecided Swing Group, String Jazz Quartett, Anny’s B-Zug, etc. etc.

Initiator verschiedener Jam-Sessions (Charlie’s Playhouse im Jazz-Club MOODS). Eigene Arbeiten, vorwiegend in Trios und Quartett wie „Strange Fruits“, „Accoustic Trio-Jazz“, „The Hammond-Projekt“, „K.May-Trio“. War Mitglied von „Elmar Kluth’s Organic Quartett“ (CD-The party is over). Spielte in verschiedenen Anlässen und Festivals wie: MOODS Zürich, SKA-Kulturforum, Cotton Club Zug, Int. Jazzfestival Korinth in Griechenland, etc. Initiator der Reihe„Vinyl Gala-Night’s“ im Zürcher Jazzclub MOODS. Zudem Theaterauftritte mit dem Jazz & Lyrik-Programm von Anny Weiler. Verschiedene CD Projekte (bislang 14 CDs)

Langer Aufenthalt in Indien mit unzähligen Konzerten.

Interessiert sich vorwiegend für die kammermusikalischen Seiten des Jazz, orientiert sich an Pianisten wie Bill Evans und Keith Jarrett oder Gitarristen wie Wes Montgomery, Jim Hall, Vicente Amigo sowie Tomatito und verwirklicht eigene und deren Konzepte auf einer 8-saitigen klassischen Gitarre.

Musikalische Einflüsse: Jazz, Flamenco, Musette, klassische Gitarrenmusik, Zigeunermusik, Arabisch/Persische/Indische Volksmusik, Blues, Rock

  • Facebook
  • YouTube
  • Soundcloud
  • E-Mail
Stolz präsentiert von WordPress